
Als CDUBitburg begrüßen wir diesen Antrag sehr, da es das Verkehrschaos in Bitburg vor den Schulen deutlich minimiert. 🚌👦👧
Damit wäre die Ungleichbehandlung bzgl. der 4 km Grenze für die Stadt Bitburg, Stahl und Mötsch vorbei.
„Wir finden es sozial ungerecht, wenn Schüler und Schülerinnen für eine überlebte 4 km Grenze (innerhalb der 4 km muss bei einem zumutbaren Fußweg, mit Schulranzen, dann für das Ticket bezahlt werden) eine finanzielle Ungleichbehandlung erfahren. Die Busse fahren so oder so. Auch in der Stadt müssen wir unsere Kinder mehr und mehr an den ÖPNV gewöhnen und dabei dürfen die Kosten für ein Ticket kein Hindernis sein“, so der CDU Fraktionsvorsitzende im Bitburger Stadtrat, Andreas Gerten.
„Es ist nur gerecht, alle Schüler gleich zu behandeln. Junge Menschen lernen den ÖPNV besser kennen und nutzen. Familien werden entlastet.
Ein guter Entschließungsantrag!, so Michael Ludwig, MdL.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.